Bitte wählen Sie welche Angebote Sie suchen möchten:
Bist du ein Fan von Malen nach Zahlen oder Ausmalbücher? Liebst du es zu zeichnen? Hier lernst du, wie du dir selbst deine Mandala-Formen mit Hilfe von Zirkel und Geodreieck entwirfst und dir eine Vorlage für weitere Mandalas erstellst. Wir experimentieren in der Größe und am Schluss wird ausgemalt.
Endlich wieder Frühling!
(Preis pro Person)
Es entstehen kleine Filzkugeln unterschiedlich in ihrem Aufbau, die dann zu einer Kette verarbeitet werden können. Ein Armband oder ein Ring aus Filz wären auch möglich.
Endlich wieder Frühling!
(Preis pro Person)
Endlich wieder Frühling!
(Preis pro Person)
Wähle aus vielfältigen Stoffen deinen Lieblingsstoff aus. Mit der Hand nähst du daraus eine Tasche und gestaltest und schmückst sie mit vielen verschiedenen Dingen, so dass sie deine Lieblingstasche wird.
Du wolltest schon immer mal Schleim selber machen? Dann bist du hier genau richtig! Wir matschen,
experimentieren und testen verschiedene Schleimrezepte, bis wir das perfekte Ergebnis haben. Du
solltest am besten keine Scheu vor glibberigen, schleimigen Händen haben, denn die sind
vorprogrammiert! (Bitte mehrere Gefässe mitbringen)
Wir gestalten und zeichnen eine kurze Comicgeschichte.
Mit verschiedenen Stiften und Farben erlernen wir das Colorieren und üben uns in Raum- und Figurenkompositionen.
Höher, schneller, spektakulärer. Mit der richtigen Technik und ein bisschen Übung kannst auch du schon bald dein Publikum faszinieren - egal ob mit einem oder mehreren Diabolos.
Manege frei für die bunte Welt des Zirkus. Wir fahren Einrad, jonglieren mit Bällen und Tüchern, drehen Teller und spielen Diabolo. Alles rund ums Thema Jonglage kann getestet werden.
Jonglieren mit Bällen, Keulen, Tüchern … Lerne die bunte Welt des Jonglierens kennen. Mit der richtigen Technik und ein bisschen Übung kannst auch du schon bald dein Publikum faszinieren.
Hier in der Nähwerkstatt könnt ihr mit Nähmaschine, Schnittmuster und Stoff eure eigenen Produkte herstellen. Neueinsteiger beginnen mit dem Nähführerschein, Erfahrenen stehen z.B. Taschen, Wickelröcke, Schürzen, Schuhe zur Auswahl. Eigene Nähmaschine gerne mitbringen.
Hier in der Nähwerkstatt könnt ihr mit Nähmaschine, Schnittmuster und Stoff eure eigenen Produkte herstellen. Neueinsteiger beginnen mit dem Nähführerschein, Erfahrenen stehen z.B. Taschen, Wickelröcke, Schürzen, Schuhe zur Auswahl. Eigene Nähmaschine gerne mitbringen.
Jonglieren mit Bällen, Keulen, Tüchern oder die Technik des Diabolo,… Lerne die bunte Welt des Jonglierens kennen. Mit der richtigen Technik und ein bisschen Übung kannst auch du schon bald dein Publikum faszinieren!
Einrad fahren ist kinderleicht, ob vorwärts, rückwärts, nur mit einem Bein oder Seilspringen auf dem Einrad... Hier kannst du all das und noch mehr Erlernen. Eigene Räder, wenn vorhanden, bitte mitbringen.
Der Kurs gibt eine spezielle Einführung in die Technik des Manga-Zeichnens. Wer schon figürlich zeichnen kann und wem Körperproportionen nicht fremd sind, wird es natürlich etwas leichter fallen. Aber auch wenn das alles absolutes Neuland sein sollte, kann man Manga zeichnen in kurzer Zeit lernen. Jedenfalls macht es einfach Spass...
Du wolltest schon immer mal Schleim selber machen? Dann bist du hier genau richtig! Wir matschen,
experimentieren und testen verschiedene Schleimrezepte, bis wir das perfekte Ergebnis haben. Du
solltest am besten keine Scheu vor glibberigen, schleimigen Händen haben, denn die sind
vorprogrammiert! (Bitte mehrere Gefässe mitbringen)
Töpfern in der Keramikwerkstatt, auch auf der Drehscheibe. Wir modellieren, glasieren, lernen verschiedene Techniken und lassen uns vom Herbst inspirieren.
Hier in der Nähwerkstatt könnt ihr mit Nähmaschine, Schnittmuster und Stoff eure eigenen Produkte herstellen. Neueinsteiger beginnen mit dem Nähführerschein, Erfahrenen stehen z.B. Taschen, Wickelröcke, Schürzen, Schuhe zur Auswahl. Eigene Nähmaschine gerne mitbringen.
Inhalt dieses Kurses sind unterschiedliche Zeichentechniken und Methoden des bildlichen Erfassens. Wir zeichnen nach der Natur mit verschiedenen Stiften oder Kreiden und lernen Skizzier- und Schraffiertechniken kennen. Ein kleiner Ausflug in die Welt des Experimentierens mit Wisch- und Frottagetechniken rundet die ganze Sache ab.
Wir betätigen uns als Stadtzeichner! Unterwegs mit Zeichenbrett, Stift und Farbe erkunden wir die interessantesten Ecken von Offenbach und lernen dabei neue Perspektiven kennen. Häuser, Plätze, Menschen - und die Stadt wartet darauf, von euch entdeckt zu werden...
Hier in der Nähwerkstatt könnt ihr mit Nähmaschine, Schnittmuster und Stoff eure eigenen Produkte herstellen. Neueinsteiger beginnen mit dem Nähführerschein, Erfahrenen stehen z.B. Taschen, Wickelröcke, Schürzen, Schuhe zur Auswahl. Eigene Nähmaschine gerne mitbringen.
Höher, schneller, spektakulärer. Mit der richtigen Technik und ein bisschen Übung kannst auch du schon bald dein Publikum faszinieren. Egal ob mit einem oder mehreren Diabolos
Einrad fahren ist kinderleicht, ob vorwärts, rückwärts, nur mit einem Bein oder Seilspringen auf dem Einrad... Hier kannst du all das und noch mehr Erlernen. Eigene Räder, wenn vorhanden, bitte mitbringen.
Zeichen- und Entwurfstechniken werden erläutert, einfache Figuren, Szenen und Abläufe entworfen. Mit Papier, Bleistift und Farben geht es an die Arbeit, um Karikaturen, Stylesheets, Sympathie-Figuren und Comic-Seiten zu erstellen.
Eine Pizza, ein Mixer, Omas goldenes Festtagsgeschirr oder …?
Ausgangspunkt für diesen Kurs sind einfache Alltagsgegenstände, die jeder schon einmal gesehen hat. Wir basteln möglichst ähnliche Doppelgänger aus einfachen Materialien wie Papier, Draht, Holz, Gummi oder Schnur usw. Dazu müssen wir den Gegenstand genau beobachten und eine adäquate künstlerische Form der Umsetzung finden. Nicht ganz einfach, aber sehr spannend...
Da wir ganz verschiedene Materialien benutzen wollen, bitte Papiere und Verpackungen aller Art mitbringen: also alte Zeitschriften, Tapeten, Poster oder Kartons!
Hier in der Nähwerkstatt könnt ihr mit Nähmaschine, Schnittmuster und Stoff eure eigenen Produkte herstellen. Neueinsteiger beginnen mit dem Nähführerschein, Erfahrenen stehen z.B. Taschen, Wickelröcke, Schürzen, Schuhe zur Auswahl. Eigene Nähmaschine gerne mitbringen.
Hier in der Nähwerkstatt könnt ihr mit Nähmaschine, Schnittmuster und Stoff eure eigenen Produkte herstellen. Neueinsteiger beginnen mit dem Nähführerschein, Erfahrenen stehen z.B. Taschen, Wickelröcke, Schürzen, Schuhe zur Auswahl. Eigene Nähmaschine gerne mitbringen.
Hier in der Nähwerkstatt könnt ihr mit Nähmaschine, Schnittmuster und Stoff eure eigenen Produkte herstellen. Neueinsteiger beginnen mit dem Nähführerschein, Erfahrenen stehen z.B. Taschen, Wickelröcke, Schürzen, Schuhe zur Auswahl. Eigene Nähmaschine gerne mitbringen.
Hier in der Nähwerkstatt könnt ihr mit Nähmaschine, Schnittmuster und Stoff eure eigenen Produkte herstellen. Neueinsteiger beginnen mit dem Nähführerschein, Erfahrenen stehen z.B. Taschen, Wickelröcke, Schürzen, Schuhe zur Auswahl. Eigene Nähmaschine gerne mitbringen.
Hier in der Nähwerkstatt könnt ihr mit Nähmaschine, Schnittmuster und Stoff eure eigenen Produkte herstellen. Neueinsteiger beginnen mit dem Nähführerschein, Erfahrenen stehen z.B. Taschen, Wickelröcke, Schürzen, Schuhe zur Auswahl. Eigene Nähmaschine gerne mitbringen.
Unter den jeweiligen Menupunkten finden sich alle Semesterkurse, Ferienkurse und Workshops des Semesters. Sie sind nach dem Datum des Kursbeginns sortiert.
Sie haben aber auch verschiedene Möglichkeiten über die Suchfunktion in unseren Programmangeboten gezielt nach Kursen zu suchen, die noch beginnen.
Die gleiche Suchfunktion steht auch auf der Startseite zur Verfügung. Auch hier werden nur die Angebote angezeigt, die noch beginnen.
Jugendkunstschule Offenbach, am Main e.V., Herrnstr. 61, 63065 Offenbach, Tel.: 069-812397, Fax: 069-826841, E-Mail: info@juku-of.de